Introduction

Basic instructions: Removing the upper part of the housing

These instructions may also help with other Saeco models and with coffee makers from Philips and Gaggia—they are all made by the same manufacturer and have a very similar design.

  1. RfOMbEAQLLQIefAu
    • Remove all accessory parts like the water reservoir, the brewing assembly as well as the drip try.

    • Remove all coffee beans from the bean container

    • Always remove the power cord

    • Remove the two T10 Torx screws from the bottom of the rear cover.

  2. hELVOKfv1ExoJMTV
    • Pull the back cover approximately 1 cm (3/8inch) out from the bottom and push it in an upward direction.

  3. 4itMKWQSnOnsUqWv
    4itMKWQSnOnsUqWv
    ot53k5KBEc1RhSf3
    • Remove the five T10 Torx screws as marked

    • the back frame consist of 3 pieces. Lift the top part out first, then each one of the side pieces

  4. ZPnUi66wqxwndfZ6
    ZPnUi66wqxwndfZ6
    W4ctPpdIwvAeLTYZ
    iG5PXcI4EVBCZGKW
    • Lift the bean compartment lid and loosen the Torx T10 screw.

    • Open the water compartment lid and loosen the Torx T10 screw.

    • The lid is locked into place several times. Carefully loosen the catches and lift off the lid.

    • Note: If you only want to remove the left cover on the water compartment, all you need to do is loosen the cover a little and lift it up by about 2 cm.

    War sehr gut beschrieben. Konnte alles gut nachvollziehen. Nur das Ausrasten des Deckels war etwas schwieriger. Ein Kabel was nicht mit erwähnt wurde , war am Deckel befestigt. Wozu? Vielen Dank.

    Wolfgang Reimann -

    how is it ‘locked in place 3times and where are the catches?

    Martin Klest -

    Look at picture 3

    VauWeh -

    Der Deckel auf der Wassertankseite ist ja easy anzuheben. Warum auf der Mahlseite nicht näher darauf eingegangen wird, wie man den Deckel entrastet, wird mir ein Rätsel bleiben. Für mich ist diese Anleitung überflüssig wie ein Kropf.

    Erwin Sokol (Winni) -

    Nicht so ungestüm: die Anleitungen bei iFixit sind mosaikartig aufgebaut. Die hier wird von mehreren anderen benötigt, alleine ist sie tatsächlich weniger nützlich.

    VauWeh -

    Ein paar Ergänzungen dazu:

    Das Bohnenfach vorher vollständig entleeren. Denn falls man die obere Abdeckung ganz anhebt, fallen die Bohnen aus dem Fach in die offene Maschine.

    Die rechte und linke Seitenabdeckung sind mit der oberen Abdeckung mittels Laschen eingeclipst. Dies kann man gut auf dem dritten Bild erkennen. Hier hilft es beim hochziehen der oberen Abdeckung mit einem flachen Blech o.ä. in dem Spalt zwischen Abdeckung und Seitenblech leicht hin und her zu fahren.

    PapaRepariertAlles -

Conclusion

To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.

VauWeh

Member since: 19/10/15

234462 Reputation

0 comments